Getestet mit ws_slider 0.9.11, Typo3 11.5 LTS:
Beim Upgrade von Typo3 10.4 auf Typo3 11.5 wird im Upgrade Wizard eine Task angeboten, mit der man von ws_flexslider, der nicht mehr weiterentwickelt wird, komfortabel auf den umfangreichen ws_slider wechseln kann, welcher verschiedene Varianten anbietet, darunter auch einen Flexslider.
Ich habe vor dem Upgrade ws_flexslider auf die neueste Version upgedatet und dann deaktiviert und ws_slider 0.9.11 installiert.
Auf Typo3 11 mit ws_slider kann man dann wieder wie bei vorigen Versionen einen Typolink um Bilder legen, damit das gesamte Slider-Bild verlinkt ist und nicht nur die Caption.
So kann der Besucher einfach irgendwo auf das Bild klicken, um den Link zu aktivieren - besonders auf kleinen Displays komfortabel!
Es muss jetzt nicht mehr wie bisher das Partial Entry.html angepasst werden, sondern das Partial Partials/Item/Flexslider.html.
Und so geht das:
Außerdem interessant:
Bei mir reichte es, im CSS folgende Anpassungen zu machen, damit die Slider wieder genau aussahen wie vorher:
#flexslider-xxx --> #wsslider-xxx umbenennen
.tx-ws-flexslider --> .flexslider umbenennen
Okt. 2022
Nachtrag: Bilder im migrierten Slider abgeschnitten? Das trat bei mir in manchen Projekten auf. Der in Bild 3 gelb markierte Eintrag löste das Problem (Abhängigkeit von vorhandenen Crop-Varianten).
Nov. 2022
Zurück zu Tipps&Tricks