Upgrade jwmusterprojekt9 von Typo3 11.5 auf Typo3 12.4

Wenn man/frau ein Projekt von Typo3 11.5 auf Typo3 12.4 upgraden muss, das auf dem Sitepackage jwmusterprojekt9 des Providers jweiland basiert, dann treten einige Besonderheiten auf, die ich hier aufliste:

  • Ich deaktivierte zunächst alle lokalen Extensions, vor allem jwmusterprojekt9, und führte dann den Typo3-Upgrade durch.
  • Ich aktivierte nach dem Core Upgrade alle Extensions außer jwmusterprojekt9, nachdem ich sie entsprechend upgedatet hatte.
  • Ich änderte in jwmusterprojekt9 folgendes
    -----
    // vor TYPO3 11
    defined('TYPO3_MODE') or die();
    // TYPO3 11 und 12
    defined('TYPO3') or die();
    -----
    in den Dateien ext_localconf.php, pages.php,sys_template.php.
    Macht man das nicht, erscheint bei aktivierter Extension "Access denied" im Backend.
  • Ich zählte in ext_emconf.php die Typo3-Version hoch.
  • Ich aktivierte die Extension nun und inkludierte die statischen Templates.
  • Es erschien nun ein Fehler "get TSFE id"... Um diesen zu beheben, änderte ich in 001_page.typoscript alle Abfragen auf die Page ID in das Format
    [getTSFE()?.id == xxx]
    Ohne das "?" gibt es den Fehler.
  • Anschließend gab es im BE keinen Fehler mehr.
  • Jetzt brauchte es noch Änderungen für den neuen ckeditor 5:
  • Ich holte mir aus jwsitepackage12 die neue ckeditor-Konfiguration Customv12.yaml und legte sie unter Configuration/RTE in jwmusterprojekt9 ab.
  • Ich wies dieses file dem RTE preset zu in der ext_localconf.php:
    ---------

    if (empty($GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['RTE']['Presets']['custom'])) {
        $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['RTE']['Presets']['custom'] = 'EXT:jwmusterprojekt9/Configuration/RTE/CustomV12.yaml';
    }
    --------
  • Nun konnte ich in CustomV12.yaml meine Stile aus der vorigen Version anlegen und diese erschienen auch im Backend. Achtung: Keine Tabs in dieser Datei, sie lösen Fehler aus!
  • Fertig war der Update.

Wer Anmerkungen dazu hat - gerne melden!

Erstellt 20.2.24